Arbeite, wo Traumreisen entstehen
Bei Vorarlberg's größtem Flugreiseveranstalter.
Wer wir sind. Und was wir tun.

„Wir stehen für zeitlose Werte wie
hohe Qualität, Verlässlichkeit und Professionalität.“
Stefan Müller, CEO Rhomberg Reisen
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Rhomberg Reisen eint eine große Leidenschaft:
Wir lieben das Reisen. Und wir lieben das Besondere.
Nur wo wir selbst waren und was uns begeistert hat, dahin reisen auch unsere Kunden. Es sind ganz besondere Reiseziele, abseits der Massen, die wir persönlich ausgewählt haben. Charaktervolle Naturschönheiten, vielseitig, authentisch und unvergesslich. Denn es sind Reisen, die bleiben, die langfristig ein Leben bereichern. Wir bringen unsere Kunden mit unseren Reisezielen in Verbindung und sorgen für einzigartige Erlebnisse. Reisen von der Stange gibt es genug. Wir setzen auf Maßanfertigungen. Entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen schneidern wir unseren Kunden ihre Reise auf den Leib. Daran arbeiten wir alle täglich mit viel Engagement. Als Flugreiseveranstalter kreieren, produzieren und verkaufen wir maßgeschneiderte Reisen, an die man sich noch lange erinnern wird. Unser Leitsatz: Wir sind der Qualität des Lebens verpflichtet.
Was unser Team begeistert.





Wen wir suchen.
Wann startest du deine Reise mit uns?
Welche Benefits dich erwarten.

Teamevents

Coole Urlaubsvorteile

Lebensqualität Bodenseeregion
Was uns am Herzen liegt.
Wir engagieren uns. Als nachhaltiger Reiseanbieter übernimmt Rhomberg Reisen seit vielen Jahren unternehmerische Verantwortung und setzt sich für einen zukunftsfähigen Tourismus ein. Für dieses Engagement und die bereits erreichten Ziele wurde das Unternehmen mit dem angesehenen TourCert-Siegel ausgezeichnet. Wir sind ambitioniert, unsere Reisen nachhaltiger zu gestalten, selbst nachhaltiger zu leben und Bewusstsein zu schaffen. Denn Verantwortung zu übernehmen beginnt immer bei uns selbst.
Wir lieben authentische Naturdestinationen. Unsere Reiseziele suchen wir sorgsam aus. Wir bevorzugen kleinere, unbekannte Reiseziele – abseits der Massen. Bei der Auswahl achten wir besonders auf eine intakte Natur, auf die Bewahrung des kulturellen Erbes und den sozialen und wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung. Es sind besondere Reiseziele, in denen der Umweltschutz heute schon eine wichtige Rolle spielt.
Wir bevorzugen umweltfreundliche Feriendomizile, die einen aktiven Beitrag zur Umwelt leisten, die faire Arbeitsplätze schaffen oder die lokale Bevölkerung unterstützen. Manche Unterkünfte wurden für Ihre Nachhaltigkeit zertifiziert. Zudem bevorzugen wir charmante, kleine, inhabergeführte Feriendomizile. Denn nur so erhalten unsere Kunden einen nahezu familiären, authentischen Einblick in die Gastgeberkultur und in die lokalen Gegebenheiten.
Mehr lesen
Wir kompensieren unsere Flugreisen. 100% unserer Flugdienstreisen kompensieren wir und unterstützen damit diverse Klimaschutzprojekte von myclimate. Gemeinsam mit diesem starken Partner können wir Projekte unterstützen, die uns am Herzen liegen. Auch unsere Kunden werden von uns animiert, mit freiwilligen Kompensationsbeiträgen die CO²-Emissionen ihrer Flüge auszugleichen und somit unsere Umweltschutzprojekte zu unterstützen.
Wir leben Nachhaltigkeit. Wir streben stets danach, mit gutem Beispiel voranzugehen und nachhaltig mit unserer Umwelt umzugehen. Oft sind es die kleinen, für uns fast alltäglichen Dinge, mit denen das Große beginnt. Wir beziehen 100% Ökostrom. Haben einen sparsamen Umgang mit Wasser, Papier und Energie. Nutzen Umweltpapier für unsere Kataloge und Broschüren. Kaufen regionales Obst für unsere Mitarbeiter/innen. Kompensieren unsere Dienstreisen und nutzen öffentliche Verkehrsmittel für den Arbeitsweg.
Unser Klimaschutzprojekt: Berggorillas in Ruanda. Die Emissionen, die durch eine Reise entstehen, werden durch die Unterstützung unseres sehr hochwertigen Klimaschutzprojektes teilweise wieder ausgeglichen. Hier werden Haushalte in Ruanda mit effizienten Kochöfen ausgestattet, wodurch die Abholzung des Regenwaldes verhindert wird, in dem eine der letzten Populationen von Berggorillas zu Hause ist. Diese vom Aussterben bedrohte Tierart kann sich somit im Volacanoes Nationalpark wieder erholen. Durch dieses Projekt wird insgesamt die Lebenssituation der Menschen vor Ort, aber auch der Fauna und Flora verbessert.
Was wir gemeinsam erleben.
Spaß haben, gemeinsam Ziele erreichen und als Team zusammen wachsen.

Aktiv- & Abenteuertag
Unser diesjähriges Sommer-Team-Event führte uns in den hinteren Bregenzerwald nach Schröcken. Es wurde bekannt gegeben, dass wir dort einen Aktivtag machen würden, …
Mehr lesen
... allerdings wussten wir nicht genau, was uns erwartete. Bereits im Bus wurden viele Vermutungen angestellt, wie so ein Aktiv- & Abenteuertag aussehen könnte. Die meisten waren voll motiviert, andere noch etwas skeptisch.
In Schröcken angekommen, erwartete man uns im Restaurant Holzschopf bereits mit einem leckeren Fingerfood-Buffet. Gut gestärkt ging es bald darauf los und es wurde ernst: Wir wurden alle mit Klettergurt und Helm ausgerüstet und in mehrere Gruppen eingeteilt. Die erste Aufgabe war es, sich von der Terrasse wenige Meter abzuseilen! Nach ein paar motivierenden Worten unseres Guides haben sich ALLE getraut und die Aufgabe bravourös absolviert. Anschließend wurden in den Teams verschiedenen Stationen absolviert. Dabei galt es Rätsel zu lösen, kleine und große Hindernisse alleine und im Team zu überwinden – natürlich jeder wie er sich wohlfühlte. Wir führten uns gegenseitig mit verbundenen Augen durch den Wald, kletterten auf einen Wackelbaum, flitzen mit einer Flying Fox über den Fluss und seilten uns von einer Brücke ab. In einem alten Silberstollen mussten wir noch ein Rätsel lösen, verschiedene Aufgaben absolvieren und wieder zurück zum Ausgang finden.
Nach einigen actionreichen Stunden fanden sich alle Gruppen wieder am Ausgangspunkt ein. Die Stimmung war super – alle waren begeistert und stolz darauf, die herausfordernden Aufgaben bewältigt zu haben. Zum krönenden Abschluss gab es noch ein leckeres Abendessen und die Highlights des Tages wurden auf der Videoleinwand per Beamer nochmal vorgeführt.

Ländle Business Run
„Gemeinsam Ziele erreichen!“ Unter diesem Motto machten wir uns nach der Arbeit auf den Weg ins Casino Stadion nach Bregenz zum B4Run. Es war ein unglaubliches Gefühl …
Mehr lesen
… als wir mit über 1800 weiteren Teilnehmern aus 140 verschiedenen Unternehmen im Stadion standen. Da das Wetter sich nicht ganz entscheiden konnte, ob Regen oder Sonnenschein, nahmen wir kurzerhand die Regenjacke mit auf den Weg. Die Teilnehmer ordneten sich den unterschiedlichen Gruppen zu, wobei wir uns zu den Walkern begaben. Da jede von uns ihr eigenes Tempo hatte, entstanden aus unserer Gruppe von 10 Mädels mit der Zeit einige kleinere Grüppchen.
Damit die 5 km lange Strecke auch ohne Probleme zu bewältigen war, befand sich auf der Hälfte der Strecke ein Getränkestand. Dort warteten wir alle bei einem kühlen Getränk aufeinander, um dann gemeinsam ins Ziel zu laufen. Was für ein tolles Gefühl, es gemeinsam geschafft zu haben! Nun hieß es: Schnell umziehen und ab aufs Oktoberfest in der Werkstattbühne. Nach einem kühlen Maß und einer Weißwurst ließen wir den lustigen Abend noch ausklingen.

Chill & Grill - Barbecue
Nach Büroschluss traf man sich im Ried, wo wir von unserem Chef mit einem leckeren Aperitif empfangen wurden. Bevor wir uns jedoch auf die kulinarischen Köstlichkeiten stürzten, …
Mehr lesen
… gab es noch einige wichtige Fragen zu klären: Wer könnte uns mit Pfeil und Bogen ein Abendessen verschaffen? Wer hat das Zeug zum Holzfäller? Sollte man das Gruppen-Langlaufen mit einem geteilten Paar Ski offiziell als Olympische Disziplin aufnehmen? Und wie bringt man Blinde dazu ein Zelt aufzubauen? Nacheinander wurden uns 7 spannende und lustige Herausforderungen vorgestellt, welche wir im Laufe des frühen Abends bei sommerlichen Temperaturen bezwingen sollten. Neben körperlichem Geschick waren besonders der Zusammenhalt und die Kommunikation innerhalb der Teams gefragt. Nachdem wir alle Challenges erfolgreich gemeistert hatten, erwartete uns das Highlight des Abends: Ein Festmahl in bester Gesellschaft! Köstliche Grillspezialitäten vom schottischen Hochlandrind, vegetarische Leckerbissen, herrliche Salate und erfrischende Cocktails. Und das Beste: Gemeinsam feiern und gemütlich chillen! An diesem Abend ist unser Rhomberg Team wieder ein Stückchen näher zusammen gewachsen 🙂