Arbeite, wo Traumreisen entstehen
Bei Vorarlberg's größtem Flugreiseveranstalter
Wer wir sind & was wir tun.

„Wir stehen für zeitlose Werte wie
hohe Qualität, Verlässlichkeit und Professionalität.“
Marco Wohlfahrt, CEO Rhomberg Reisen
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Rhomberg Reisen eint eine große Leidenschaft:
Wir lieben das Reisen. Und wir lieben das Besondere.
Nur wo wir selbst waren und was uns begeistert hat, dahin reisen auch unsere Kunden. Es sind ganz besondere Reiseziele, abseits der Massen, die wir persönlich ausgewählt haben. Charaktervolle Naturschönheiten, vielseitig, authentisch und unvergesslich. Denn es sind Reisen, die bleiben, die langfristig ein Leben bereichern. Wir bringen unsere Kunden mit unseren Reisezielen in Verbindung und sorgen für einzigartige Erlebnisse. Reisen von der Stange gibt es genug. Wir setzen auf Maßanfertigungen. Entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen schneidern wir unseren Kunden ihre Reise auf den Leib. Daran arbeiten wir alle täglich mit viel Engagement. Als Flugreiseveranstalter kreieren, produzieren und verkaufen wir maßgeschneiderte Reisen, an die man sich noch lange erinnern wird.
Unser Leitsatz: Wir sind der Qualität des Lebens verpflichtet.
Was unser Team begeistert:




Wann startest du deine Reise mit uns?
Wen wir suchen:
Welche Benefits dich erwarten:

Workation in unseren Zielgebieten
Eine Woche im Jahr kannst du deinen Arbeitsplatz in eines unserer Zielgebiete verlegen. Nach deinem Arbeitstag ist dann das Meer oder die Taverne nicht weit. Und am Wochenende kann die Destination ausgiebig erkundet werden.

Vielfältige Urlaubsvorteile
Nach der Probezeit hast du die Möglichkeit, auch für deine privaten Urlaube vielfältigen Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen. Die Welt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!

Teamevents
Die jährliche Weihnachtsfeier und weitere Firmen-Events werden ergänzt durch individuell organisierte Treffen, die das Rhomberg Reisen Team auch außerhalb des Tagesgeschäfts wachsen lassen.

Lebensqualität Bodenseeregion
Dornbirn liegt im Herzen des starken Wirtschaftsraumes Vorarlberg, umgeben von einer wundervollen Bergwelt, der lieblichen Bodenseeregion und kulturellen Hotspots wie Zürich oder München. Ein toller Ort zum Leben & Arbeiten!
Leben und Arbeiten in Vorarlberg
Leben im Vierländereck
Vorarlberg befindet sich im Vierländereck Österreich, Deutschland, Lichtenstein und Schweiz. Es liegt zentral zu den nächstgrößeren Städten im deutschsprachigen Raum, welche bequem erreicht werden können. Zürich liegt 1,5 h Autofahrt entfernt, Stuttgart und München rund 2,5 h. Durch den guten Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in Vorarlberg können die Strecken auch leicht per Zug zurückgelegt werden.
Vielseitig Interessierte fühlen sich hier wohl
Das Büro von Rhomberg Reisen befindet sich in Dornbirn und somit im Herzen von Vorarlberg. Die Stadt ist idealer Ausgangspunkt für allerlei Freizeitaktivitäten: Nur 15 Autominuten entfernt befindet sich das Ski- und Wandergebiet Bödele. Weniger als eine Stunde weiter gelangt man zu den renommierten Skigebieten Mellau-Damüls oder Ski Arlberg. Für kulturell Interessierte bietet sich ein Ausflug in das 20 min entfernte Bregenz am Bodensee an: Das Kunsthaus oder die Seebühne sind wie für Kulturliebhaber geschaffen.





Sie haben den Sprung nach Vorarlberg gewagt:
Jessica May,
B2B & Retail Sales Manager

Ich komme aus Unterfranken, etwas weiter nördlich von Würzburg.
Seit April 2018.
Vorarlberg bietet einfach die ideale Kombination aus Wasser, Berge und Stadt. Der Freizeitwert ist enorm hoch und manchmal fällt es schwer sich zwischen einem Feierabendbier am Bodensee, auf einer Berghütte oder nach Feierabend gemeinsam mit Kollegen in einer gemütlichen Bar am Marktplatz in Dornbirn zu entscheiden!
Muss ich mich entscheiden? Es gibt so viele schöne Plätze. Der Jannersee im Sommer, der Hohe Freschen mit seinem super 360° Ausblick auf die umliegenden Berge oder die Wochenmärkte in Dornbirn oder Feldkirch.
Kathrin-Marie Schedler,
Product Manager

Ich komme aus Unterfranken, dem nördlichen Zipfel von Bayern. Über den Umweg Südamerika bin ich dann letztendlich in Vorarlberg gelandet.
Ich lebe und arbeite seit 2007 in Dornbirn.
Für mich als „Zuagroaste“ eindeutig mit dem Dialekt 😉 Wenn von „g´hörig“, „rüabig si“, „Häß“ und „dussa“ oder „dinna“ die Rede ist, versteht man am Anfang nur Bahnhof.
Ganz klar die Nähe zu den Bergen! Sportliche Aktivitäten muss man hier nicht aufs Wochenende verschieben, sondern kann auch abends noch nach der Arbeit z.B. auf den Hausberg von Dornbirn, den Karren laufen oder eine Runde klettern gehen.
Wusstest du …
… dass du in Österreich 14 Monatsgehälter erhältst?
… dass es in Österreich 13 gesetzliche Feiertage gibt, unabhängig von Religion oder Branche?
Was wir gemeinsam erleben!
Spaß haben, gemeinsame Ziele erreichen und als Team zusammenwachsen.

After-Season-Event Korsika
Nach herausfordernden Corona-Jahren, wo Teamaktivitäten nur begrenzt an der Tagesordnung standen, war es höchste Zeit für ein „richtiges“ Teambuilding. Wo ginge dies besser als auf „unserer“ Insel Korsika …
Mehr lesen
... Mit unserem letzten Charterflug, ging es für unser Team nach Korsika. Als Unterkunft kam natürlich nur das Feriendorf Zum Störrischen Esel in Frage. Dort angekommen, hielt es uns nicht lange in den Bungalows: Obwohl es Mitte Oktober war, wollten wir alle noch den Sprung in das angenehme Meerwasser wagen. Am Abend gab es einen Empfang in der Spelunca des Feriendorfes, wo wir bei einem schmackhaften Buffet ordentlich schlemmen konnten. Die meisten hielt es nicht lange auf ihren Plätzen. Schnell wurde die Tanzfläche eröffnet. Das Parket glühte bis in die frühen Morgenstunden.
Am nächsten Tag war Teamwork gefragt. In verschiedenen Kleingruppen wurde mit einer Schnitzeljagd Calvi erkundet. Der absolute Höhepunkt des Programms: Mit einem Speedboat tuckerten wir die Küste der Balagne entlang. Bei der Fahrt zurück in den Hafen von Calvi war es vorbei mit „tuckern“. Rasant, mit einigen „Donuts“ und dadurch entstandener Sturmfrisur kehrten wir zu unserem Ausgangspunkt zurück. Da so viel Action hungrig macht, freuten wir uns alle schon auf das außergewöhnliche Abendessen im Restaurant „Escale“ in Ile Rousse.
Am Morgen darauf stand noch ein wenig Weiterbildung auf dem Programm. Danach mussten wir schweren Herzens schon unsere Rückreise nach Vorarlberg antreten.
A bientôt chère corse!

Ländle Business Run
„Gemeinsam Ziele erreichen!“ Unter diesem Motto machten wir uns nach der Arbeit auf den Weg ins Casino Stadion nach Bregenz zum B4Run. Es war ein unglaubliches Gefühl …
Mehr lesen
… als wir mit über 1800 weiteren Teilnehmern aus 140 verschiedenen Unternehmen im Stadion standen. Da das Wetter sich nicht ganz entscheiden konnte, ob Regen oder Sonnenschein, nahmen wir kurzerhand die Regenjacke mit auf den Weg. Die Teilnehmer ordneten sich den unterschiedlichen Gruppen zu, wobei wir uns zu den Walkern begaben. Da jede von uns ihr eigenes Tempo hatte, entstanden aus unserer Gruppe von 10 Mädels mit der Zeit einige kleinere Grüppchen.
Damit die 5 km lange Strecke auch ohne Probleme zu bewältigen war, befand sich auf der Hälfte der Strecke ein Getränkestand. Dort warteten wir alle bei einem kühlen Getränk aufeinander, um dann gemeinsam ins Ziel zu laufen. Was für ein tolles Gefühl, es gemeinsam geschafft zu haben!
Nun hieß es: Schnell umziehen und ab aufs Oktoberfest in der Werkstattbühne. Nach einem kühlen Maß und einer Weißwurst ließen wir den lustigen Abend noch ausklingen.

Aktiv- & Abenteuertag
Am 12. April hieß es: raus aus dem Büro, rauf auf den Berg! Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten wir unseren Firmen-Skitag in der Silvretta Montafon – mit jeder Menge guter Laune, sportlicher Action und echtem Teamspirit …
Mehr lesen
... am Vormittag wurden die Pisten unsicher gemacht & am Nachmittag ging’s dann zur Forever 80s Party bei der Nova Stuba – inklusive Neon, Nostalgie und bester Stimmung.
Es war ein Tag, der definitiv in Erinnerung bleibt!
Was uns am Herzen liegt:
Wir engagieren uns. Als nachhaltiger Reiseanbieter übernimmt Rhomberg Reisen seit vielen Jahren unternehmerische Verantwortung und setzt sich für einen zukunftsfähigen Tourismus ein. Für dieses Engagement und die bereits erreichten Ziele wurde das Unternehmen mit dem angesehenen TourCert-Siegel ausgezeichnet. Wir sind ambitioniert, unsere Reisen nachhaltiger zu gestalten, selbst nachhaltiger zu leben und Bewusstsein zu schaffen. Denn Verantwortung zu übernehmen beginnt immer bei uns selbst.
Wir lieben authentische Naturdestinationen. Unsere Reiseziele suchen wir sorgsam aus. Wir bevorzugen kleinere, unbekannte Reiseziele – abseits der Massen. Bei der Auswahl achten wir besonders auf eine intakte Natur, auf die Bewahrung des kulturellen Erbes und den sozialen und wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung. Es sind besondere Reiseziele, in denen der Umweltschutz heute schon eine wichtige Rolle spielt.
Wir bevorzugen umweltfreundliche Feriendomizile, die einen aktiven Beitrag zur Umwelt leisten, die faire Arbeitsplätze schaffen oder die lokale Bevölkerung unterstützen. Manche Unterkünfte wurden für Ihre Nachhaltigkeit zertifiziert. Zudem bevorzugen wir charmante, kleine, inhabergeführte Feriendomizile. Denn nur so erhalten unsere Kunden einen nahezu familiären, authentischen Einblick in die Gastgeberkultur und in die lokalen Gegebenheiten.
Mehr lesen
Wir kompensieren unsere Flugreisen. 100% unserer Flugdienstreisen kompensieren wir und unterstützen damit diverse Klimaschutzprojekte von myclimate. Gemeinsam mit diesem starken Partner können wir Projekte unterstützen, die uns am Herzen liegen. Auch unsere Kunden werden von uns animiert, mit freiwilligen Kompensationsbeiträgen die CO²-Emissionen ihrer Flüge auszugleichen und somit unsere Umweltschutzprojekte zu unterstützen.
Wir leben Nachhaltigkeit. Wir streben stets danach, mit gutem Beispiel voranzugehen und nachhaltig mit unserer Umwelt umzugehen. Oft sind es die kleinen, für uns fast alltäglichen Dinge, mit denen das Große beginnt. Wir beziehen 100% Ökostrom. Haben einen sparsamen Umgang mit Wasser, Papier und Energie. Nutzen Umweltpapier für unsere Kataloge und Broschüren. Kaufen regionales Obst für unsere Mitarbeiter/innen. Kompensieren unsere Dienstreisen und nutzen öffentliche Verkehrsmittel für den Arbeitsweg.
Unser Klimaschutzprojekt: Berggorillas in Ruanda. Die Emissionen, die durch eine Reise entstehen, werden durch die Unterstützung unseres sehr hochwertigen Klimaschutzprojektes teilweise wieder ausgeglichen. Hier werden Haushalte in Ruanda mit effizienten Kochöfen ausgestattet, wodurch die Abholzung des Regenwaldes verhindert wird, in dem eine der letzten Populationen von Berggorillas zu Hause ist. Diese vom Aussterben bedrohte Tierart kann sich somit im Volacanoes Nationalpark wieder erholen. Durch dieses Projekt wird insgesamt die Lebenssituation der Menschen vor Ort, aber auch der Fauna und Flora verbessert.